Veitshöchheimer Bienenweide (100g)
6,99 €
(100 g = 6,99 €)Beschreibung
Bienenweide-Wildkräutermischung die Nahrungsquelle für bedrohte Bienen,Wildbienen und Insekten
Diese speziell von Experten entwickelte und mehrjährige Mischung mit einen hohen Anteil von Wildkräuter ist die ideale Nahrung für unsere bedrohte Bienen und Insekten Welt.
Kulturart:
Dill, Borrtesch, Ringelblume, Koriander, Buchweizen, Fenchel, Sonnenblumen, Öllein, Luzerne, Schwarzkümmel, Phacelia.
Wildkräuter:
Kleiner Wiesenkopf, gew. Hornklee, Wilde Möhre, Wilde Malve, Kornblume, Wegwarte, Natternkopf, Hopfenklee, Wiesensalbei, gew. Schafgarbe, Zaöhren-Magerite, Moschus-Malve, Klatsch-Mohn, Färber-Hundkamille, Skabiosen-Flockenblume, Weißes Labkraut, Echtes Labkraut, Rote Lichtnelke, Weiße Lichtnelke, gew. Leinkraut, und noch viele weitere.
Bodenvorbereitung:
Die als Blühmischung vorgesehene Fläche sollte unkrautfrei sein. Es ist nicht zu empfehlen die Fläche zu düngen. Der Boden sollte im Vorwinter durch einen 20-30 cm Bodenumbruch (Fräsen) vorbereitet werden. Im Frühjahr die vorbereitete Fläche nochmals von konkurrierten Pflanzen befreien und ein feinkrümliges Saatbeet vorbereiten.
Aussaat:
Bedarfsmenge der einzusäenden Fläche berechnen. Es wird empfohlen das Saatgut vor der Aussaat mit Aussaathilfe ( z.b. Vermiculite oder Sand) zu mischen. Saatgut gleichmäßig ausbringen. Nach der Aussaat kann auf trockenen Boden angewalzt werden. Für die nächsten Wochen das Saatbeet aureichend feucht halten.
Aussaatmenge: ca.. 1 g/qm
Inhalt: 100g / reicht für ca. 100 qm
Blüte: an Juni bis Oktober
Wuchshöhe: ca. 130 cm
Kultur: mehrjährig
Pflegebedarf: gering
Veitshöchheimer Bienenweide bei Floraplanta