• Versandkostenfrei ab 100 € !Bezahlen nur mit PayPal möglich!
  • Räumungsverkauf - Exotische & Außergewöhnliche Pflanzensamen
  • Räumungsverkauf - Blumentöpfe & Pflanzgefäße
  • Räumungsverkauf - Deko für Haus & Garten
  • Versandkostenfrei ab 100 € !Bezahlen nur mit PayPal möglich!
  • Räumungsverkauf - Exotische & Außergewöhnliche Pflanzensamen
  • Räumungsverkauf - Blumentöpfe & Pflanzgefäße
  • Räumungsverkauf - Deko für Haus & Garten

Saflax Madagascar Palme (MHD 02.2024) Räumungsverkauf

3,49 €
-43 %
2,00 €
Auf Lager
Lieferzeit: 3-5 Tag(e)

Beschreibung

Madagascar Palme

Pachypodium lamerei


Sukkulente mit Palmwedeln

Art.Nr. 19426


Wissenswertes:

Eigentlich ist die die Madagascarpalme gar nicht mit Palmen verwandt, denn sie zählt zu den wasserspeichernden Sukkulenten. Ihr säulenartig zylindrisch geformter und bedornter Wasserspeicher erscheint wie ein dicker Stamm, an dessen Ende sich die Blattrosetten einem Palmschopf ähnlich entfalten. Im fortgeschrittenem Alter ab dem zehnten Jahr erscheinen die hübschen weißen Blüten. Die Madagaskar-Palme lässt sich gut als Zimmerpflanze halten und kann dort eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen.


Anzucht:

Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen direkt auf mit einem Wasserzerstäuber angefeuchtetes Anzuchtsubstrat, dass aus fein zerriebener Anzuchterde oder Kakteenerde und jeweils 25% Sand bestehen sollte. Als Lichtkeimer werden die Samen nicht nochmals mit Erde bedeckt. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie das Substrat weiterhin mit einem Wasserzerstäuber feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt nach zwei bis drei Wochen.


Standort:

Ideal ist ein Standort mit mehreren Sonnenstunden täglich. Den Sommer kann die Pflanze gut an einem warmen, wind- und vor allem regengeschützten Platz verbringen.


Pflege:

Trotz ihrer Zugehörigkeit zu den Sukkulenten ist der Wasserbedarf der Madagaskar-Palme durchaus hoch und sie kann durchdringend gewässert werden, solange keine Staunässe entsteht. Wenn Sie das ganze Jahr durch wässern, behält die Pflanze zudem ihre Blätter. Es gibt keine zeitlich begrenzte Ruhepause, sondern in Nachahmung des Naturstandortes nur eine Phase mit wenig oder ganz ohne Wässern. Dann verliert die Pflanze allerdings ihre Blätter. Düngen Sie von Mai bis August schwach mit flüssigem Kakteendünger. Am besten topft man die Pflanze alle zwei Jahre im Frühjahr in ein größeres Gefäß mit normaler Kakteenerde um. Achten Sie auf eine gute Drainage.


Vorsicht giftig:

Vorsicht: Der Stamm und die Blätter enthalten einen giftigen Milchsaft.


Bonsai Eignung:

Nein


©Saflax


EAN: 4055473194264


Madagascar Palme Palmensamen von Saflax bei Floraplanta