Kiefernadelöl-Pinus silvestris 100% naturrein 10 ml
Beschreibung
Kiefernadelöl-Pinus silvestris
- 100% reine Ätherische Öl
- Hebt die Stimmung
- Ideal zur Luftreinigung
- Wirkt belebend
- Es weckt das Gefühl von Energie
Kiefernadelbaum - Pinus silvestris
Die Kiefer gehört zu einer Gattung von mehr als 100 Arten immergrüner und Nadelbäume. Waldkiefer Pinus silvestris ist die häufigste und stammt aus West- und Nordeuropa sowie aus Russland. Es wächst auch in Nordamerika. Es soll die einzige nordeuropäische Kiefer sein, die die Eiszeit überlebt hat - sie kann Temperaturen unter -40 ° C ausgesetzt werden. Sie kann eine Höhe von vierzig Metern erreichen. Die immergrünen Blätter sind nadelartig, in Trauben gruppiert, etwa 3-5 cm lang, grün gefärbt, verdreht und mit bräunlichen Hüllen an der Basis. Die Blüten bilden kleine sitzende, hängende Zapfen, bilden rötliche, kugelförmige und im Allgemeinen isolierte Zapfen, die bei der Bestäubung aufgestellt werden und später hängen und zu Tannenzapfen werden. Die Früchte sind die Tannenzapfen, oval, ca. 3-7 cm, mit sehr kurzer Stiel; anfangs grün, dann graubraun sie befinden sich paarweise oder in Gruppen an den gebogenen Stielen. Die Tannenzapfen reifen und setzen die Samen in drei Jahren frei.
Kiefernadelöl und seine Eigenschaften
Kiefernöl wird aus den Nadeln des Pinus silvestris - Baumes gewonnen. Bekannt für seine Erfrischung und Belebung, hat Kiefernöl einen starken, trockenen und holzigen Geruch, manche erinnern sogar an den Duft von Wäldern. Mit einer langen und interessanten Geschichte, die bis in die antiken griechischen Zivilisationen zurückreicht, einschließlich durch Hippokrates, ist Kiefernöl eine alte therapeutische Methode zur Reinigung, Schmerzreduzierung, Steigerung der Energie und Stressbewältigung. Die Bäume von Pinus silvestris sind seit Jahrhunderten ein sehr wichtiger Baum.
Kiefernadelöl und seine Wirkung
enthält leistungsstarke Wirkstoffe, die durch Aromatherapie die Stimmung heben, Bakterien, Pilze, Hefen und Krankheitserreger abtöten. Es hat die Fähigkeit, die Luft zu reinigen, und hilft dabei, verschiedene Giftstoffe zu eliminieren, die in unserem Haus leben können. Kiefernadelöl ist als natürliches Heilmittel zur Linderung von Winterbeschwerden sehr beliebt.
Verwendung in der Armoalampe
Reinigt die Luft, fördert die Atmung.
Dufteffekte
anregend und lebensspendend. Das Öl wirkt reinigend und belebend, es weckt das Gefühl von Energie und Wohlbefinden sowohl physisch als auch spirituell.
Bemerkung:
Vor der Anwendung von Kiefernadelöl und auch anderen ätherischen Ölen sollten Sie immer die Verträglichkeit prüfen. Geben Sie einen Tropfen des ätherischen Öls in die Armbeuge und verreiben Sie es vorsichtig. Wenn die betreffende Hautstelle in den nächsten Stunden Rötungen aufweist, zu jucken anfängt oder gar Pusteln zeigt, dann vertragen Sie das Öl nicht. Verwenden Sie dann das Ätheriche Öl nicht.
Sollten Sie sich nicht sicher sein, fragen Sie zuerst Ihren Arzt oder Apotheker bevor Sie das Öl anwenden.
Das Kiefernadelöl ist hochkonzentriert und sollte nur in geringer Menge eingesetzt werden. Bei der Anwendung auf der Haut ist es ratsam das Kiefernadelöl mit einem weiteren Öl, entweder mit Olivenöl oder Mandelöl, zu verdünnen.
Soweit auf dieser Seite Aussagen über bestimmte Wirkungen der Produkte angedeutet werden, wird ausdrücklich klargestellt, dass mit diesen Aussagen keine Wirkungsweisen im naturwissenschaftlich gesicherten Sinne angekündigt werden. Es handelt sich um Hinweise auf Anwendung der Produkte im traditionellen bzw. überlieferten Sinne.
Von Kindern fern halten. Bei oraler Einnahme oder bei Kontakt mit den Augen sofort mit Wasser auswaschen und bitte den Arzt aufsuchen.
Um den langlebigen Duft und die Wirkung der Öle zu erhalten, ist eine kühle Lagerung ratsam.
Wir empfehlen die Anwendung des Öles in einer Duftlampe bzw. Defuser zur Raumlufterfrischung.
Wir übernehmen keinerlei Haftung bei falscher Anwendung.
SKU: AD 1043
Inhalt: 100 % naturreines ätherisches Öl
Botanischer Name: Pinus silvestris
Herkunftsland: Balkan
Anbau: Konventioneller, rückstandskontrollierter Anbau
Gewinnung: Wasserdampfdestillation der Nadeln und Zweigspitzen
Füllmenge: 10 ml
Kennzeichnung: Einstufung nach CLP-Verordnung Nr. 1272/2008