• Versandkostenfrei ab 100 € !Bezahlen nur mit PayPal möglich!
  • Räumungsverkauf - Exotische & Außergewöhnliche Pflanzensamen
  • Räumungsverkauf - Blumentöpfe & Pflanzgefäße
  • Räumungsverkauf - Deko für Haus & Garten
  • Versandkostenfrei ab 100 € !Bezahlen nur mit PayPal möglich!
  • Räumungsverkauf - Exotische & Außergewöhnliche Pflanzensamen
  • Räumungsverkauf - Blumentöpfe & Pflanzgefäße
  • Räumungsverkauf - Deko für Haus & Garten

Düfte sind die Gefühle der Natur

Ätherische Öle

Die wunderbare Welt der Naturdüfte

Die Düfte von Mutter Natur sind einzigartig.

Die duftenden Zutaten für unsere angebotenen 100% reinen Ätherischen Öle, stammen direkt von Mutter Natur- aus Blüten, Rinden, Nadeln, gewonnen entweder durch Wasserdampfdestillation oder Auspressen von Fruchtschalen.

Düfte sind nicht nur entspannend, wärmend, anregend, sondern noch viel mehr. Denn nichts reagiert so empfindlich auf Gerüche wie der Menschliche Geruchssinn. Düfte wecken in uns Menschen Empfindungen, Erinnerungen, Emotionen, Gefühle werden intensiver wahrgenommen ohne es eigentlich wahrzunehmen.

Zirbelkieferöl von der Königin der Alpen

Die Zirbelkiefer auch Pinus cembra genannt, ist ein sehr robuster und widerstandsfähiger Baum aus der Familie der Kieferngewächse, die ein Alter von ......

WEITERLESEN

Latschenkieferöl das Heilwunder aus der Bergwelt

Das Latschenkieferöl ist das Wunder aus dem Alpenraum, und gibt Ihrem Atem wieder freienGeleit. Zudem ist es entzündungshemmend und schleimlösend. Das gewonnene Öl....

WEITERLESEN

Fichtennadelöl Die Heilkraft der Gemeinen Fichte

Bei Erkältungskrankheiten können Sie das reine Ätherische Fichtennadelöl für Inhalationen benutzen. Dafür geben Sie ca. fünf bis höchstens zehn Tropfen ....

WEITERLESEN

Ätherische Öle

Ätherische Öle sind natürliche Pflanzenauszüge, die hauptsächlich mittelsWasserdampfdestillation gewonnen werden. Lediglich die sogenannten„Agrumenöle“ (Zitrone, Orange, Bergamotte, Limette, Grapefruit,etc.) werden durch Kaltpressung der Schalen erzeugt. Das Vorkommender Pflanzen, die ätherische Öle bilden, liegt hauptsächlich inden südlichen Klimazonen (Südeuropa, Nordafrika, Indien, Amerika),doch auch Staaten wie Japan und China zählen zu den Haupterzeugerländern.Ganz allgemein gesprochen fallen die ätherischen Öle bei der Stoffwechselproduktion der Pflanzen an und bilden sich in unterschiedlicher Höhe in den einzelnen Pflanzenteilen. Aufgrund der Wirtschaftlichkeit der Gewinnung wird jeweils der Pflanzenteil zur Herstellung von ätherischen Ölengenommen, an dem sich das meiste ätherische Öl abgelagert hat. Dieskönnen Blüten, Stiele, Blätter, Wurzel, Schale oder Rinde sein. Es gibt sogar Beispiele, bei denen mehrere Pflanzenteile zu verschiedenen ätherischen Ölen verarbeitet werden. So wird Orangenöl durch Auspressen der Schale gewonnen, die Auszüge der Blätter ergeben das Petitgrainöl, und die Orangenblüte liefert das hocharomatische Neroliöl.Hauptmerkmal der ätherischen Öle ist ihre enorme Flüchtigkeit. Hier gibt es nur wenige Ausnahmen (Sandelholz, Vetiver, Patchouli usw). Teilweise sind diese Öle, im speziellen die Agrumenöle, schon nach wenigen Minuten nicht mehr wahrnehmbar.Eine spezielle Form der ätherischen Ölgewinnung stellen die Absolues dar. Dabei werden sehr empfindliche Pflanzenteile, so die Blüten von Jasmin oder Tuberose, durch das Extraktionsverfahren mit leicht flüchtigen Lösungsmitteln (Hexan,Äthanol) ausgezogen. Die Extraktionsmittel werden anschließend wieder abgetrennt.Ätherische Öle werden hauptsächlich in der Pharmazie, der Aromatherapie, der Lebensmittelindustrie und in der Kosmetik verarbeitet. In den Labors unserer Lieferanten werden sie durch aufwendige Analyseverfahren auf Reinheit geprüft.

Duftöle-Aromaöle

Duftöle Aromaöle sind komplexe Kompositionen aus Naturstoffen und überwiegend synthetischen Rohstoffen.Für diese künstlichen Öle gibt es keine allgemeine Qualitätsbeurteilung. Zweck von Aromaölen ist es vor allem im Bereich der kosmetischen Produkte „Schönheit“ und „Gepflegtsein“ zu suggerieren sowie bei Produkten des täglichenBedarfs (Seife, Reinigungsmittel, Spülmittel etc.) die teilweise unsauberen und muffigen Grundnoten zu kaschieren und zu verbessern. Aufgrund der unterschiedlichen Flüchtigkeit der eingesetzten Riechstoffe unterscheidet man im Geruchsverlauf verschiedene Wahrnehmungszonen (Kopfnote, Herznote und Fond). Im Gegensatz zu ätherischen Ölen sind Riechstoffe generell intensiver im Geruch und vor allem in der Regel auch sehr viel haftfester. 

Nutzen der Aromatherapie?

Aromatherapie ist eine Praxis, die in den Bereich der Pflanzenheilkunde oder Kräutermedizin ( Phytotherapie) passt, verwendet ätherische Öle, um das geistige und körperliche Wohlbefinden zu erhalten oder um Krankheiten und Beschwerden zu heilen, die Körper und Geist betreffen.Ätherische Öle sind die Geruchsstoffe von Pflanzen, die durch Wasserdampfdestillation aus den verschiedenen Organen der Pflanzen gewonnen werden: Blätter, Blüten, Samen, Wurzeln, Rinde. Bei der Aromatherapie werden Pflanzenextrakte durch Diffusion von Parfums in die Umwelt, Hautanwendungen und Inhalation verwendet.Die Praxis der Aromatherapie trägt dank der Kraft der Natur zur Verbesserung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens bei. Ätherische Öle wirken bakterizid, balsamisch, krampflösend und beruhigend. Unter den natürlichen Heilmitteln sind ätherische Öle, rein oder verdünnt, für verschiedene Krankheiten des Körpers und des Geistes von Vorteil, aber die zu verwendende Menge muss kontrolliert werden, um Kontraindikationen zu vermeiden.

Gewinnung der ätherischen Öle

Wasserdampfdestillation

Es gibt mehrere Methoden der Destillation. Am häufigsten wendet man die Dampf- oder Vakuumdestillation an. Hierbei wird der Dampf durch die Blätter oder die Blüten geführt, wodurch die ätherischen Öle zur Verdunstung kommen. Später wird der Dampf dann gekühlt und kann kondensieren. Weil destillierte Öle nicht wasserlöslich sind, können sie dann leicht abgeschöpft werden.

100 % Ätherische Öle

Auspressen der Schalen

Diese Methode wird gewöhnlich bei den Zitrusfrüchten angewandt, wie z. B. Orangen, Zitronen, Mandarine, oder Limonen. Die Schalen werden so lange gedrückt und gepresst, bis die Öldrüsen, die das ätherische Öl enthalten, bersten.

Verdunstung in der Aromalampe

Die Aromalampe eignet sich ganz besonders für Wohn-, Schlafräume, Besprechungsräume, für Küche, Kinderzimmer oder Meditationsräume. Mit der Aromalampe können Sie sich Ihre Räume mit individuellen Düften gestalten. Geben Sie in die Schale der Aroma Lampe lauwarmes Wasser und einige Tropfen ätherische Öle. Eine Kerze unter der Schale erwärmt das Wasser und bringt die ätherischen Öle zum Verdunsten. Nach kurzer Zeit erfüllt sich der Raum mit dem von Ihnen zusammengestellten Duft.

Ätherische Öle & Zubehör